Auf dieser Seite sind Referenzen über Interviews, Presse und Medienkontakte zu finden. Soweit verfügbar sind außerdem Downloads der Artikel beigefügt. Diese Downloads sind zur weiteren Verwendung frei gegeben, ich würde mich jedoch sehr über Rückmeldungen freuen wo, wer und wie sie genutzt wurden. Ein Upload auf andere Webseiten dieser Inhalte ist jedoch aus urheberrechtlichen Gründen nicht zulässig. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
-
- 2020
- „Hackerangriffe in Australien – Der Elefant im Cyberraum„, Kommentar im Rahmen eines Spiegel-Artikels von Patrick Beuth (lokale Kopie)
- „Cybersicherheitspolitik: Noch nicht „erstklassig“„, Kommentar im Tagesspiegel Digital im Kooperation mit Sven Herpig (SNV) und Matthias Schulze (SWP) (lokale Kopie)
- „Reaktionen auf die Hackback-Pläne des Innenministeriums„, Kommentar bei netzpolitik.org (lokale Kopie)
- 2019
- „Digitale Rüstungskontrolle, KdoCIR, Cyber-Terrorismus“, Podcast mit Matthias Schulze (Quelle / lokale Kopie)
- 2018
- Radio-Interview mit detektor.fm zu den Vorwürfen gegen Russland wegen Hacker-Attacken, 05.10.2018 (Quelle / lokale Kopie)
- Interview mit dem Magazin des Reservistenverbandes „.loyal“ Ausgabe 01.2018 (Quelle / Kopie)
- 2017
- „Das neue Cyber-Kommando der Bundeswehr – Militärs mit Computermaus und Laptop“, Beitrag zu Deutschlandfunk-Feature, 31.03.2017, Transkript der Sendung (lokale Kopie)
- „Die Bundeswehr rüstet sich für den
Cyberkrieg“, Süddeutsche Zeitung, 05.04.2017, (Quelle / PDF des Beitrages) - Medienkommentar zu den Angaben und Cyberattacken und Gegenmaßnahmen zum Verfassungsschutzbericht 2017, 04.07.2017, „WDR aktuell“ (kein Mediathek-Mitschnitt verfügbar)
- „Weltwissen: Was ist der Cyberspace?“, NDR Info am 31.08.2017, Autor/in: Jetter, Katharina (Quelle offline1 / lokaler MP3-Mitschnitt)
- 2015
- „Hacker im Feldzug gegen Terrormiliz“, Saarländischer Rundfunk, 20.11.2015, PDF des Beitrages
- 2020