Comment: This text is in English because it is an contribution to the discussions of the working group „Encryption Policy & Lawful Hacking“ of the Transatlantic cyber forum that I am kindly able to join. A recent publication of „Countering the Proliferation of Malware“ Trey Herr from the...
Nachfolgend eine zeitlich sortierte Auflistung meiner Vorträge inkl. der verwendeten Folien als Download. Die Folien sind zur weiteren Verwendung frei gegeben, ich würde mich jedoch sehr über Rückmeldungen freuen wo, wer und wie sie genutzt wurden. Ein Upload der Folien auf andere Webseiten ist grundsätzlich möglich, muss jedoch durch...
Anfang Juni war beim Berliner Think Tank „Stiftung für neue Verantwortung“ der Moskauer Journalist und Geheimdienst-Experte Andrei Soldatov zu Gast und gewährte – neben vielen weiteren Themen – sehr interessante Einblicke in die russische, mutmaßlich staatlich gelenkte Hacker-Szene. Das ganze, sehr lesenswerte Interview gibt es hier als...
Auf diesen Seiten werden wichtige Dokumente gesammelt und verlinkt, die in der Entwicklung und Diskussion um Cyberpeace und Cyberwar, insbesondere aus zwischenstaatlicher Sicht eine wichtige Rolle spielen, oft als Referenz herangezogen werden oder aus weitere Gründen von Interesse sind. Diese Liste ist nicht erschöpfend und über Tipps bin ich dankbar....
Seit Freitag, dem 12.5.2017 breitet sich ein Crypto-Trojaner, die als „WannaCry“ betitelte Ransomware im Internet aus. Aus diesem Grund, bis zu einer ausführlicheren Analyse, hier eine Sammlung der Informationen aus anderen Quellen:
Die Bundestagsfraktion der FDP hatte vor einigen Woche eine kleine Anfrage (lokale Kopie) an die Bundesregierung gerichtet und darin insbesondere nach den Planungen für Hack-Backs gefragt sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen die dafür ggf. bereits existieren oder geschaffen werden sollen. Die Antwort der Bundesregierung (lokale Kopie) enthält...
Update: Da die Authentizität der veröffentlichten Hacking-Werkzeuge der EquationGroup mittlerweile durch Analysen von IT-Sicherheitsexperten sowie durch einige betroffene Hersteller von Netzwerk- und IT-Sicherheitstechnik bestätigt wurden, sind die Informationen in die Datenbank relevanter Cybervorfälle aufgenommen worden. Aktualisierungen und Ergänzungen werden dort weitergepflegt. Der nachfolgende Texte ist die Ursprungs-Version der Meldung....
Update: Eine jeweils aktualisierte Fassung der Auswertung finden Sie hier. Der nachfolgende Texte ist die Ursprungs-Version der Auswertung. Mit der Veröffentlichung des Abschlussbericht Aufbaustab Cyber- und Informationsraum stehen der Bundeswehr und dem BMVg vor allem einige Veränderungen ins Haus. An dieser Stelle sollen die wichtigsten Änderungen zusammengefasst werden, dabei...
Nachfolgend eine Liste der Veröffentlichungen zum Theme Cyberpeace und Cyberwar aus den vergangenen Jahren. Soweit frei verfügbar sind außerdem Downloads der Veröffentlichungen beigefügt. Diese Downloads sind zur weiteren Verwendung frei gegeben, ich würde mich jedoch sehr über Rückmeldungen freuen wo, wer und wie sie genutzt wurden. Ein Upload auf...
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr darüber erfahren